Nr. 397 | von: schriftlich ein... |
Bei baulichen Maßnahmen und deren Planung bis zum Ende denken: Bürgersteig (Fahrradweg) an der Stiftsstraße, H-J.-Baum-Straße Richtung Umfluter: Die Planung endet im Niemandsland.
Seit Monaten wird in der Marienstraße gearbeitet. Jetzt, nachdem alles fertig ist, wird die gleiche Fläche erneut aufgerissen. So kann man nur planen, wenn es nicht ums eigene Geld geht.
Meinen Sie der Bürger macht irgendeinen Sachbearbeiter dafür verantwortlich? Nein, die "Stadt" ist schuld, der Bürgermeister!
Stellungnahme der Fachabteilung:
Es ist zweifelsfrei richtig, dass es bei komplexen Planungs- und Umsetzungsprozessen im Einzelfall zu Problemen kommt. Die Stadtverwaltung arbeitet im Rahmen ihrer Möglichkeiten daran, solche Abläufe ununterbrochen zu optimieren.
Kommentare
dreckes37 |
Eine vorausschauende, nachhaltige und bürgergerechte Planung ist von Nöten. In Sindorf gibt es eine Ampelanlage
Kerpenerstr. / Thaliastr. die nur halbseitig für Blinde gestaltet wurde geplant von Dipl. Verkehrsplanern!